Navigation: Z-DBACKUP HilfeSystem > Hinweise zum Programm >

Reparatur  von Z-DBackup

 

 

 

 

Wenn Z-DBackup nicht mehr richtig funktioniert, zum Beispiel weil die Lizenz gelöscht oder beschädigt wurde, kann eine Reparatur oder saubere Neuinstallation das Problem beheben. Gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

1. Sicherung erstellen:

Bevor Sie das Programm deinstallieren, erstellen Sie – falls vorhanden – eine Sicherung Ihrer Backup-Aufträge. So können Sie diese nach der Neuinstallation wieder verwenden.

 

2. Deinstallation:

Deinstallieren Sie Z-DBackup über die Windows-11-Funktion „Apps & Features“ bzw. „Programme und Features“.

Hinweis: „Apps & Features“ finden Sie unter Start – Einstellungen – Apps – Installierte Apps.
 

Während der Deinstallation erscheint ein Hinweis mit dem Dialog „RegKey löschen?“. Bestätigen Sie diesen unbedingt mit „Ja“, damit alle Einträge vollständig entfernt werden.

 

3. Neustart:

Führen Sie nach der Deinstallation unbedingt einen Neustart des Computers durch. Nur so wird sichergestellt, dass alle alten Programmreste entfernt wurden.

 

4. Neuinstallation:

Nach dem Neustart können Sie Z-DBackup erneut installieren. Folgen Sie dabei einfach den Installationsanweisungen des Setup-Programms.

 

Tipp: Eine saubere Neuinstallation kann viele Probleme beheben und sorgt dafür, dass Z-DBackup wieder zuverlässig arbeitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Alle benutzten Warenzeichen und Firmenbezeichnungen unterliegen dem Copyright der jeweiligen Firmen
 

 

 

  Z-DBackup Copyright © 2025 Andreas Baumann